Wenn Sie die Natur fotografieren, haben Sie keine Kontrolle über die Szene, die Sie als Motiv gewählt haben. Wie gehen Sie mit den gegebenen Situationen um? Sind Sie eher der Fotograf, der sich ein Bild vorstellt und dann denselben Ort aufsucht, bis er das Bild hat, oder besuchen Sie einen Ort und machen Sie unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedingungen das Beste daraus?
Ich fotografiere meistens auf Fotoreisen, was bedeutet, dass ich nur wenig Zeit habe, um meine Bilder einzufangen. Ich wünschte, ich könnte dieselben Orte mehrmals aufsuchen, aber das ist nicht immer möglich. Ich habe gelernt, mich immer an die gegebenen Bedingungen anzupassen und das Beste daraus zu machen, zum Beispiel: Wenn ich einen klaren blauen Himmel habe, fotografiere ich vielleicht nicht den Sonnenuntergang, sondern die blaue Stunde. Wenn der Himmel völlig bedeckt ist, konzentriere ich mich mehr auf den Vordergrund. Es gibt viele Möglichkeiten, mit schlechten Bedingungen zu arbeiten.