Fine Art und Abstract Art trifft auf Street Art und Calligraphy.
Durch das Verwenden von abstrakter Kalligraphie, die von den Formen aller bekannten Alphabete und Schriften inspiriert wird und orientalischer Komposition in abstrakt expressionistischer Darstellung, versucht der Künstler Kulturen zu verbinden und gleichzeitig repräsentativ für moderne Subkulturen und die aktuelle Popkultur zu sein.
Die Besonderheit bei diesem Werk ist, dass der Künstler die beiden Seiten des Bildes in konträrer Stimmung gemalt hat: Zum einen euphorisch und auf der anderen Seite deprimiert.